Zirkuläre Produkte (SDG 12, 13)

Nachhaltigkeit in jeder Phase unseres Herstellungsprozesses: Bei DASSY bedeutet Zirkularität mehr als Recycling: Es geht um intelligente Weichenstellungen vom Design bis zum Ende der Lebensdauer unserer Produkte. Denn die Qualität unserer Kleidung steht stets im Vordergrund. Deshalb verfolgen wir einen nachhaltigen Ansatz, der nicht nur die Umweltauswirkungen verringert, sondern auch Ihnen hilft, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Der DASSY-Ansatz
Der Schwerpunkt liegt bei DASSY auf dem Design und der Herstellung von Arbeitskleidung, die lange hält, sich einfach ausbessern lässt und wiederbenutzt oder recycelt werden kann. Denn das nachhaltigste Produkt ist natürlich ein hochwertiges Produkt, das möglichst lange hält.
Unsere Prioritäten
-
Ecodesign und nachhaltige Materialien: DASSY entwirft Kollektionen, die ein Leben lang halten. Jedes Kleidungsstück besteht deshalb aus hochwertigen Materialien, die nach Möglichkeit aus einem Stück gefertigt wurden und austauschbare Teile haben. Diese Kleidung kann deshalb leicht ausgebessert und recycelt werden.
-
End-of-Life-Phase unterstützen: DASSY übernimmt auch Verantwortung dafür, was nach der Benutzung geschieht. Deshalb machen wir es Ihnen einfach und fordern Sie auf, die Kleidungsstücke einzusenden, damit wir sie recyceln können. Dazu arbeiten wir unter anderem mit GAIA Circulair zusammen. Wir machen uns auch permanent Gedanken und suchen nach Lösungen, um den Abfall in unserer Branche strukturell zu verringern und die Zirkularität zu fördern.
- DASSY maximiert die Lebensdauer: Jedes Kleidungsstück wird gründlich getestet und so entworfen, dass es möglichst lange benutzt werden kann. Mit leicht verständlichen Pflegeanweisungen sorgt DASSY auch dafür, dass die Kleidung in einem optimalen Zustand bleibt. Außerdem bieten wir Ersatzmaterial für Reparaturen an.
Mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns.